Man weiss ja immer nicht, welche der Kreaturen in unserem Lebensraum nun geschützt sind, und welche nicht. Der Bund für…
angucknAb etwa August blüht die kräftig lilafarbene Herbstzeitlose. Meist in lichten Auwäldern und feuchten Wiesengründen. Meist in der Nähe von…
angucknKostenloser Vortrag am Samstag 8.11.2023 19Uhr in Oberelsbach in der Elstalhalle Mit einem beeindruckenden Multivisionsvortrag holt der Naturfotograf Roland Günter…
angucknViele Sommerblumen sind sehr robust und auch frosthart und können jetzt schon ausgesäht werden. Die Samen keimen noch im Herbst…
angucknTermin 29. Oktober 2023 ab 10 Uhr Auch der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld mit einem Infostand (Nummer 7)…
angucknVor einiger Zeit wurde der Garten von Familie Rhein in Bad Königshofen begutachtet und zertifiziert. Wie immer gibt es von…
angucknDer schwarze Holunder (Heleborus niger) Einst stand der Holunder als natürliche Apotheke neben jedem Haus. Nun im Spätsommer reifen die…
angucknDeutscher Name lateinischer Name Blühzeit Höhe in cm Blühfarbe Insektenfreundlich Raupenfutter Berg Flockenblume cyanus montanus Mai-August 20-80 blau ja x…
angucknAlle lieben in der Sommerhitze das kühle Nass. Die Tiere sind in der heißen Zeit des Jahres besonders auf Trinkmöglichkeiten…
angucknAuch Friedhöfe können wunderbar naturnah und als Begegnungsstätte und Orte der Ruhe und Kraft sein. Auch auf den Friedhöfen kann…
angucknWie gefährlich ist Sommerflieder (Buddleja davidii) für die Schmetterlinge und andere Insekten?
Immer wieder wird der Sommerflieder als Böse und schlecht für die Insekten betitelt. Grad in den Sozialen Medien wird dieser…
angucknEin Anlass mal wieder auf die Wichtigkeit der Beiruter hinzuweisen. Unmengen von einheimischen Tag und Nachtfaltern benötigen dringend solche “Unkräuter”…
angucknErst mal einen Plan machen und überlegen wie soll die Aussehen und wo kommt die Mauer hin. Wichtig: Farbiges Bild…
angucknNun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.
In diesem Jahr feiert der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnete der Garten seine…
angucknWas mach ich dagegen? Zuerst mal ein bisschen was über die Läuse selber. Sind Blattläuse für den Menschen gefährlich oder…
angucknAnbei einige Beispiele von Pflanzen die Zecken Fernhalten. Diese Chrysanthemenart wird auch Insektenpulverpflanze genannt. Sie enthält Insektizide und wurde früher…
angucknNun wurde auch ein Schul- und Lehrgarten einer Schule zertifiziert. Der Garten wird in in der Form von Wahlfächern mit…
angucknAuf dem Gehweg, zwischen den Platten, der Terrasse oder Pflastersteinen wächst immer zuerst Unkraut und dem Anschein nach nichts anderes….
angucknEs gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut was für die Insekten und naturnahe…
angucknEin Aufruf von Natur im Garten Deutschland.
angucknTag der Artenvielfalt was können wir in unserem Garten tun? Anbei ein Bericht von Natur im Garten Deutschland Foto Uwe…
angucknWas können wir tun? Wie kann man die Vermehrung der ungeliebten Insekten eindämmen? Ein Beitrag von Natur im Garten Deutschland…
angucknVom 1. Juni bis 18.Juni können alle Interessierten Anonym Teilnehmen. Die Aktion findest statt unter der Leitung von Gabriele…
angucknName Ort Strasse Telefon Mail Internet Lebenshilfe SchweinfurtWerkstatt Hohenroth 97618 Hohenroth Eichenweg 8 09771/6280-0 hoh(at)lh-sw.de Schwegler Natur 73614 Schorndorf Heikelstr….
angucknEröffnungs-Termin 24.5.2023 in Oberstreu um 16 Uhr am Kulturhaus. Rundwegeplan
angucknam Sonntag, den 11 Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Bisher haben sich 3 teilnehmende Gärten angemeldet. Bei Interesse werden…
angucknSamstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen Mit dabei sind auch Georg Hansul…
angucknWer Hirschkäfer in seinem Garten oder Wald findet kann diese auch heuer wieder melden. Aufgerufen zur Fundortmeldung haben die Bayerische…
angucknEine oft zu unrecht verpönte Pflanze Der Name Efeu kommt vermutlich aus dem Althochdeutsch aus dem 17. Jahrhundert. Der gemeine…
angucknListe verschiedener ausdauernder winterharter “Kletter”pflanzen für die Hauswand und den Garten. Alle Winterhart und mehrjährig. Weitere Listen stellt die Bayerische…
angucknAuch in einem Naturnahmen Garten sollte Todholz zu finden sein. Unter dem Begriff „Todholz“ versteht man stehende oder liegende Bäume…
angucknAndere Namen des Löwenzahn sind z.B. Pusteblume, Sechinsbett, (Pinkel ins Bett), Kuhblume, Butterblume, Lichterblume, Hundskamille, Kettenblume, Muesdistel (Ostheim Rhön), Ringelbüsch…
angucknBäume und Sträucher sind in der Liste sind Fett geschrieben Pflanzen für den Naturgarten die Hitze und Trockenheit vertragen Name…
angucknEinladung zur Teilnahme am European Award for Ecological Gardening 2023 Liebe NATUR im GARTEN Freundinnen und Freunde 2023 wird er…
angucknSolitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw. der BBV haben die Aktion Solitärbäume…
angucknNatur, Pflanzen-und Tierfeier und Gedenktage im laufe des Jahres. Tag an denen wir uns unsere Tiere, Pflanzen und Natur denken…
angucknNa wer kennt wer der es Verdienst hätte diesen Preis zu gewinnen. Anbei die Unterlagen um eine Person oder Gruppe…
angucknInfobroschüren rund um den Garten, Tiere und Pflanzen Bitte jeweils auf den Link der Adresse klicken die die gewünschten Broschüren…
angucknDie Auflistung ist nicht vollständig. Es sind hier nur die Tiere und Pflanzen aufgeführt, die auch in Verbindung mit unseren…
angucknZapfen in Insektenhotels. Gut oder Böse? Zapfen sind in Insektenhotels eine häufig beobachtete und beliebte Beigabe. Viele Insider kritisieren diese…
anguckngemeinsam mit Pia Hausdörfer und der Naturschule Diez nutzen sie die Kraft der Natur Nutze die Kraft der Natur und…
angucknDie Petersilie (Petroselinum crispum) wegen ihrer giftigen Samen Bekannt sind verschiedene Formen der Petersilie z.B. Glatte Blätter Halb Krause voll…
angucknGarten- und Wildkräuter aus dem Naturgarten für Tees Nachfolgend ein paar Beispiele was man aus den Garten- und Wildkräutern alles…
angucknWinterrundgang im Garten. Gartenarbeiten im Winter. Nach dem nun im Spätsommer oder Herbstanfang die Gartenarbeiten alle erledigt wurden, die Gräser…
angucknBlaubeere aus der Familie der Heidekrautgewächs Die Heidel- oder Blaubeere oder auch Schwarzbeere (Vaccinium myrtillus) aus der Familie der Heidekrautgewächse Der…
angucknBürgerwissenschaftliche Forschung im Biosphärenreservat Liebe Interessierte an Bürgerwissenschaftlicher Forschung im Biosphärenreservat, die Natur verschwindet langsam im Winterschlaf und wir in…
angucknEin Artikel über unsere wichtigsten Helfer im Naturgarten. Laubspringer, Asseln, Füßer, Kugelspringer, Springschwänze und Co. Mit vielen tollen Makroaufnahmen von…
angucknAuf einer Fläche von um die 5000qm Garten gibt es sehr viel zu sehen. einen wunderschönen Schwimmteich, einen alten und…
angucknDas Freilandmuseum Fladungen ist immer einen Ausflug wert nicht nur wegen der schönen und vielfältigen alten Gärten. https://freilandmuseum-fladungen.de Fotos. Kerstin…
angucknSpätestens im Herbst hat die bunte Färbung der Blätter begonnen. Die bunten Färbungen locken viele Menschen vor die Tür und…
angucknWer macht die kleinen Löcher in die Nüsse? Anbei der Link zu einem kleinen Film vom Täter:
angucknDer Naturgarten von Gerhild Ehrmann fällt auf mit seinen vielen Varianten von Stauden und eine filigranen Gestaltung. Fotos Uwe Steigemann…
angucknDer Garten von Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel hat nun auch die Auszeichnung “Naturgarten” im Landkreis erhalten. Der Garten…
angucknDie nachgestellte Tabelle, zeigt Gehölze in unserem Garten, welche besonders Insektenfreundlich sind. Und für welche… Quellen: LBV, BUND, Wikipedia, Wildbienen…
angucknAls Wildbienen bezeichnet man sämtliche Arten der Bienen welche nicht als Nutztiere zur Honiggewinnung gehaltenen werden. Tiefgreifende und sehr anschauliche…
angucknSchmetterling des Jahres 2022: Der Kaisermantel (Argynnis paphia) oder auch Perlutterfalter. Der Kaisermantel ist der größte einheimische Vertreter aus der Familie…
angucknFolgende Sorten sind noch vorrätig: Dolomiti, Topolina, Summer of Love, Medeo. Aktuell sind noch ein paar Stauden gegen Abholung und…
angucknAuf unserem ganztägigen Info-Stand am 10. Oktober 2021 im Kloster Wechterswinkel haben wir uns der Öffentlichkeit vorstellen können. Schwerpunkt war…
angucknWie man seinen Garten naturnah für den Winter vorbereiten sollte…
angucknGastgeberin Anja Moll hatte die Türen zu ihrem Garten weit geöffnet. Auch Kreisfachberater Georg Hansul schaute vorbei. Fotos Klaus-Dieter Hahn…
angucknKurzbeschreibung des seit 2018 zertifizierten Gartens. (Durch „Natur im Garten“ Österreich + Umweltministerium Bayern) Standort: Bad Neustadt Hans-Sachs-Str. 61 zusammenhängend…
angucknGartenbaubetriebe, Baumschulen und Bezugsquellen für Pflanzen aller Art; Biopflanzen, Wasserpflanzen, Obstgehölze
angucknVorstellung des Naturgartens von Uwe Steigemann: (Stand Frühjahr 2021) Ich habe einen etwa 300qm großen Naturgarten der in einen kleinen…
angucknDas Buch gibt Tipps für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngern, Bodenverbesserung, Mut zur Vielfalt, Bäume, Insektenschutz, Kompost, Gemüsegarten, Bewässerung, Gartenzaun, …
anguckn