43Es gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut was für die Insekten und naturnahe Gärten oder Anlagen. Auch Balkone oder Terrassen, Schulgärten usw.Weiterführende Infos findet ihr hier Wettbewerbsunterlagen.Fotos. Uwe Steigemann, Mathias Kolb ArtenschutzBienenBlühwiesenInsektenKräuterNaturnaher GartenVögelWettbewerb FacebookPinterestEmailUwe Steigemann vorherige Beitrag Kornblumen Käsekuchen nächster Beitrag Klimawandel und Wasserverfügbarkeit: Ergebnisse aus Projekt „KlimaRhön“ werden bei Online-Vortrag vorgestellt … auch lesenswert … Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ 2025 7. April 2025 Rhöner Biosphärentage in Mellrichstadt 2. April 2025 Obstbaumschnittkurs und Edelreiserbörse im Streuobstdorf Hausen 7. März 2025 1000 Gärten 1000 Arten 11. Februar 2025 Liebe Besucher unserer Gartenseite! 29. Januar 2025 Auch in 2025 werden im Landkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten... 16. Januar 2025