Hier gibt es zahlreiche Rezepte von Produkten, also Obst, Gemüse usw. aus unserem eigenen Garten und der Natur. Lasst es euch schmecken.
Eine schnell zubereitete Speisezugabe für viele Gerichte. Anbei die Zutaten für eine Portion: Kommen…
Hier gibt es zahlreiche Rezepte von Produkten, also Obst, Gemüse usw. aus unserem eigenen Garten und der Natur. Lasst es euch schmecken.
Eine schnell zubereitete Speisezugabe für viele Gerichte. Anbei die Zutaten für eine Portion: Kommen…
Das ganze ist ein schöner Snack oder aber auch eine Beilage zu Grillgerichten. Was…
Für die Menge von vier Trinkgläser benötigen wir folgende Zutaten: Und optional noch etwas…
Ein Rezept von Christians Erdbeerhof Eussenhausen Fotos: Bild von G.C. von Pixabay, Bild von…
Das bringt uns auf den Gedanken, hiervon, ein wunderbares Kompott mit Vanillesoße herzustellen. Zuerst…
Ein tolles Rezept aus dem Knospen des Löwenzahnes in unseren Gärten und der Natur.…
Foto Hans auf Pixabay Ein schnelles und gesundes Gericht mit Produkten aus unserem Garten.…
Lecker und leicht zubereitet miot den Früchten aus dem eigenen Garten. Dazu benötigen wir…
Weihnachtsrezept für Käsebällchen zum snacken. Unsere Zutatenliste: • ½ EL Butter • ½ Tasse…
Alle Formen des Sellerie werden vor allem auch als vegetarische Nahrungsmittel immer beliebter. Allerdings…
Herbst ist Schlehenzeit. Verwendbar sind die dunkelblauen Beeren aber erst wenn es mal gefroren…
Ein tolles Rezept für Herbst und Winter mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Zutaten:…
So genannte schwarze Walnüsse gibt es in zwei Varianten einmal ein Rezept für süße…
Frucht Leder ist ein süßer Snack für Schule oder auch für den TV Abend…
Mit frischen Früchten aus unserem Garten. Zutaten: 150 Gramm schwarze Johannisbeeren (oder jede andere…
Besser gesundes aus dem eigenen Garten verwenden. An Zutaten benötigen wir: – 300 Gramm…
Anleitung und Tips was verwendet werden kann. Das Fermentieren ist eine alte Methode Lebensmittel…
Viel zu Schade für den Kompost. Die jungen Zarten Blätter sind sehr Schmackhaft und…
ein Winteressen für 4 Personen Was brauchen wir an Zutaten: Nun kommen wir zur…
Immer wieder kommt die Frage auf was mach ich den mit den Quitten aus…
Die Ernte war sehr ergiebig, was machen wir nun mit den vielen Gurken? Ausser…
Mit einem Rettich machen wir uns ein altes Hausmittel gegen Erkältung selber. Wer keinen…
Janine von „Genuss des Lebens“ stellt auf ihrer Webseite zehn einfache Kürbis-Rezepte vor. Allein…
Oft gibt es Jahre in denen man ganz einfach viel zu viele Kürbisse hat.…
Wer Schopftintlinge nicht kennt sollte sich vorher bitte genau Informieren. Im Jungen und geschlossenen…
Jetzt im Sommer machen wir Zusammen mit den Kindern ein schöne buntes Blütensalz und…
Es gibt Unmengen von fertigen Industrieketchup. Leider haben alle einen sehr großen Anteil Zucker.…
Zutaten für 8 Personen: Zubereitung: Den Rucolasalat gut waschen und abtropfen lassen. Die Kirschtomaten…
Schnell und lecker aus dem Garten. Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm Pastinaken 2…
Schnell und lecker. An Zutaten brauchen wir folgendes: Nun kommen wir zur Zubereitung unserer…
Nicht nur im Garten auch in der Küche macht sich die Kornblume gut und…
Nicht nur für viele Schmetterlingsraupen auch für unseren Gaumen. Die Zutaten sind für 2…
Essen wir das Ungetüm doch einfach auf ! Was brauchen wir dazu Für den…
Ein lecker Gericht mit Zutaten aus dem Boden und dem Wald. Zutaten für 4…
Schnell leicht und lecker. Wir brauchen als Zutaten für 4 Personen: 750 Gramm Frühlings…
Ein würziger Kapernersatz mit frischem Bauernbrot Zutaten für 4 Portionen Feste Bärlauch-Knospen Weinessig Zucker…
Zutaten: eine der Anzahl der Esser entsprechende Menge Salzkartoffeln kochen und abgießen. Hier am…
Gesund und aus dem Garten Zutaten: Zubereitung: Die Quinoa in einem Sieb unter fließendem,…
Zutaten: Zubereitung: Die Erbsen (gefroren wenn TK Ware) mit wenig Wasser, so das die…
Garten- und Wildkräuter aus dem Naturgarten für Tees Nachfolgend ein paar Beispiele was man…
Bratäpfel mit Marzipan-Nuss-Füllung Zutatenliste (für 4 Bratäpfel): Zubereitung: 1. Backofen auf 180° C Ober-…
und viele weitere Rezepte mit Tobinambur Eine leichte und schnell zubereitet Suppe. Tobinambur und…
Diese Kürbissorte kann man auch leicht selbst anbauen. Schnell und leicht zubereitet. Zutaten: 1…
Die Schopftintlinge haben einen so delikaten und besonderen Eigengeschmack, dass ich sie am liebsten…
Rezept für die Zubereitung von Hollerküchle
Ansetzen von Mädesüßlikör
Erdbeeren vom Grill
Lecker Rezept für gefüllte Kräuter Windbeutel
Rezept für einen schmackhaften Kräuter Dip
Ein herzhaftes Ofengericht mit Pilzen aus dem Garten …
Würzig frischer Salat von Hopfensprossen und Schnittlauch
Kompott aus Dörrbirnen (Hutzel) mit Hefeklöß.
Wie man aus Rhöner Äpfeln auch noch etwas anderes als Apfelkuchen und -saft machen…
In Salzlake eingelegte gekochte Eier, eine leckere Beilage für eine Brotzeit oder einer Party.
Man findet im eigenen Garten mehr Wildkräuter, als man vermutet. Mit einem feinen Dressing kann man einen leckere Salat-Speise zubereiten.
Die Ebereschenbeeren sind sehr bitter aber nicht giftig, wie oft im Volksmund verbreitet. Mit ihrem bitteren Geschmack braucht einen süßen Gegenspieler…
Passt hervorragend als Beilage zu verschiedenen Salaten oder auch zu kaltem Braten…
Gebackener Sellerie ist sehr vitaminreich und schmeckt gebacken vorzüglich.
Der Salat passt hervorragend zu Hähnchenfleischstreifen garniert mit leicht angerösteten Samen der Brennnessel wird’s zu einem Gaumenschmauß.
Fenchel mit Creme Fraiche und den Parmesan ausgebacken passt vortrefflich zu Fischgerichten.
Lassi ist ein indisches Joghurtgetränk. Man trinkt es gern zu scharfen Speisen. Oder gekühlt einfach ein leckeres Sommergetränk.
Mit Toastbrot ein leichte Zwischenmahlzeit aus dem eigenen Garten.
Klassisches aus der Spätsommer-Backstube.
Kürbiscremsuppe ist schnell zubereitet und sehr sättigend.
Typisches Winter essen die Kartoffeln Rosenkohl Pfanne.
In jeder Variante eine sehr leckere Vorspeise.
Sozusagen eine „Arme-Leute-Essen“ für jedermann…
Original bayerischer Krautsalat sehr lecker und erfrischend. Ein muss für den Brotzeit-Tisch.
Der Zwiebelplootz (Zwiebelkuchen) ist ein deftiger Blechkuchen auf Roggenbrotteigbasis, der traditionell in den alten Backhäusern gebacken wurde. Dafür wurde die Restwärme der Backöfen nach dem Brotbacken genutzt.
Ein gutes und sehr aromatisches Gewürzsalz für jede Gelegenheit in der Küche.
Streuobstwiesen gehören zum Rhöner Landschaftsbild und alte Apfelsorten in die Rhöner Küche. Das Besondere an diesem Kuchen ist, die Kombination von Obst und Schmand, daraus entsteht ein einzigartiger Apfel-Käsekuchen.