Rhöner Gartenfreunde

Bedeutung und Schönheit von naturnahen Gärten

Kategorie: Termin

Aktionen, Veranstaltungen und Termine (unsortiert) rund um Garten, Natur, Landwirtschaft und Umweltbildung im Rhöner- und Grabfelder Raum. Viele der Termine und Veranstaltungen sind von unseren Gartenbesitzern selber bzw. finden bei diesen statt. Angaben vorbehaltlich bitte die derzeitigen Bedingungen beachten.

Wunderwelt Wiese

Wunderwelt Wiese

Kostenloser Vortrag am Samstag 8.11.2023 19Uhr in Oberelsbach in der Elstalhalle Mit einem beeindruckenden Multivisionsvortrag holt der Naturfotograf Roland Günter…

anguckn
Einladung zur Bio-Regio- Rhön im Kloster Wechterswinkel

Einladung zur Bio-Regio- Rhön im Kloster Wechterswinkel

Termin 29. Oktober 2023 ab 10 Uhr Auch der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld mit einem Infostand (Nummer 7)…

anguckn
Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region.

Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region.

Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region. (Meinung von Franz Mock und Uwe Steigemann) Als Besitzer…

anguckn
Sommerlaune im Hof 9

Sommerlaune im Hof 9

Events im Hof 9 im Naturgarten Moll in Bastheim

anguckn
Klimawandel und Wasserverfügbarkeit: Ergebnisse aus Projekt „KlimaRhön“ werden bei Online-Vortrag vorgestellt

Klimawandel und Wasserverfügbarkeit: Ergebnisse aus Projekt „KlimaRhön“ werden bei Online-Vortrag vorgestellt

Die zukünftige Entwicklung der Wasserressourcen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lässt sich aufgrund der Unsicherheiten, die mit dem Klimawandel einhergehen, nur schwer…

anguckn
Wettbewerb für alle Naturgarten-,  Blühflächen- Biotopbesitzer und Insektenfreunde

Wettbewerb für alle Naturgarten-, Blühflächen- Biotopbesitzer und Insektenfreunde

Es gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut was für die Insekten und naturnahe…

anguckn
Wir zählen die Schmetterlinge in unserem Garten

Wir zählen die Schmetterlinge in unserem Garten

Ein Aufruf von Natur im Garten Deutschland.  

anguckn
Große Bundesweite Schmetterlingszählung in den Gärten

Große Bundesweite Schmetterlingszählung in den Gärten

Vom 1. Juni bis 18.Juni können alle Interessierten Anonym Teilnehmen. Die Aktion findest statt unter der Leitung von                 Gabriele…

anguckn
Eröffnung des Wildbienen Lehrpfades in Oberstreu

Eröffnung des Wildbienen Lehrpfades in Oberstreu

Eröffnungs-Termin 24.5.2023 in Oberstreu um 16 Uhr am Kulturhaus. Rundwegeplan

anguckn
Tag der offenen Gartentür 2023 im Landkreis Rhön-Grabfeld

Tag der offenen Gartentür 2023 im Landkreis Rhön-Grabfeld

am Sonntag, den 11 Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Bisher haben sich 3 teilnehmende Gärten angemeldet. Bei Interesse werden…

anguckn
Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Samstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen Mit dabei sind auch Georg Hansul…

anguckn
Stunde der Sommervögel 2023

Stunde der Sommervögel 2023

Am 12. bis 14. Mai 2023 Wer mitmachen möchte, hier gibt es weitere Infos und den Meldebogen. Höckerschwan Distelfink Trauerschnäpper

anguckn
Tag der offenen Gartentür 2023

Tag der offenen Gartentür 2023

TERMIN 11. Juni 2023 von 10 Uhr bis 17 Uhr Liebe Naturgartenfreunde, am Sonntag, den 11. Juni findet in Unterfranken…

anguckn
Ecological Gardening 2023

Ecological Gardening 2023

Einladung zur Teilnahme am European Award for Ecological Gardening 2023 Liebe NATUR im GARTEN Freundinnen und Freunde 2023 wird er…

anguckn
Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw. der BBV haben die Aktion Solitärbäume…

anguckn
9.9. – Pilzkunde für Anfänger

9.9. – Pilzkunde für Anfänger

Sa. 09.09.2023 – 09:00 bis 16:00 Uhr Oberbach Du hast noch nie Pilze gesammelt? Kein Problem!Otmar Diez von der Naturschule Diez…

anguckn
8.9. – Pilzkunde für Anfänger

8.9. – Pilzkunde für Anfänger

Fr. 08.09.2023 – 09:00 bis 16:00 Uhr Hilders Der Pilzsachverständige Otmar Diez veranstaltet ein ganztägiges Praxisseminar zum Sammeln und Bestimmen sowie…

anguckn
Jungpflanzenverkauf und mehr…

Jungpflanzenverkauf und mehr…

Gemüse- und Kräuterpflanzen für den eigenen Anbau Es ist wieder Pflanzzeit. Auf dem Bauernhof Ennenbach kann man an diesem Tag u.a….

anguckn
15.4. – Heilpflanzen biologisch anbauen auf Balkon, Terrasse und im Garten

15.4. – Heilpflanzen biologisch anbauen auf Balkon, Terrasse und im Garten

Sa. 15.04.2023 bis So. 16.04.2023 – 09:30 bis 17:30 Uhr  Poppenhausen Rhön Der Kurs vermittelt die Grundlagen für ein erfolgreiches…

anguckn
Wildtiere im Winter

Wildtiere im Winter

Sonntag 5.2.2023 10:00 Uhr b is 13:00 Uhr Bischofsheim Auf Spurensuche mit der Rangerin Zarah Greiner Schnee ist eine magische…

anguckn
Stunde der Wintervögel in Bayern vom 6. – 8. Januar 2023

Stunde der Wintervögel in Bayern vom 6. – 8. Januar 2023

Jeder Garten und Vogelfreund soll und möge bitte wieder mitmachen. https://www.lbv.de/mitmachen/stunde-der-wintervoegel/

anguckn
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld

Termine 2023 Bitte beachten Sie folgende neu aufgenommenen Termine: Weitere Infos gibt es zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag den 11.03.2023…

anguckn
Bio Regio Rhön

Bio Regio Rhön

Marktplatz für nachhaltige Produkte aus der Region 2023

anguckn
Landesgartenschau

Landesgartenschau

2022 keine Landesgartenschau 2023 Freyung 2024 Kirchheim 2025 Furth im Wald 2026 Schweinfurt 2027 Bad Windsheim

anguckn

Naturgartentour 2022

Die NaturGartenTour wird mit 22 Aktionen unterfrankenweit in 20 Naturgärten stattfinden. Vom Naturschaugarten in Himmelstadt, Landhausgärten, naturbelassene Nutzgärten, Reihenhausgärten, Villengärten,…

anguckn
Allgemeine Veranstaltungs- Freitzeittipps (ohne Termin)

Allgemeine Veranstaltungs- Freitzeittipps (ohne Termin)

Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten über das ganze Jahr hinweg…

anguckn