Rhöner Gartenfreunde

Bedeutung und Schönheit von naturnahen Gärten

Kategorie: Aktion

Umweltbildung am Bauersberg ist gefährdet. Bitte helft alle mit zum Erhalt der Einrichtung

Umweltbildung am Bauersberg ist gefährdet. Bitte helft alle mit zum Erhalt der Einrichtung

Erhalten wir das Schullandheim Bauersberg! Auch wir von von den Naturgärten sind natürlich sehr an der Umweltbildung interessiert und unterstützen…

anguckn
Winterfütterung von Wildtieren am Eschbach-Biotop Heustreu.

Winterfütterung von Wildtieren am Eschbach-Biotop Heustreu.

Auch heuer dürfen alle Tierfreunde gerne wieder Futter an den Weihnachtsfutterbaum am Biotop in Heustreu hängen. Für größere Mengen steht…

anguckn
Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region.

Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region.

Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region. (Meinung von Franz Mock und Uwe Steigemann) Als Besitzer…

anguckn
Wettbewerb für alle Naturgarten-,  Blühflächen- Biotopbesitzer und Insektenfreunde

Wettbewerb für alle Naturgarten-, Blühflächen- Biotopbesitzer und Insektenfreunde

Es gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut was für die Insekten und naturnahe…

anguckn
Wir zählen die Schmetterlinge in unserem Garten

Wir zählen die Schmetterlinge in unserem Garten

Ein Aufruf von Natur im Garten Deutschland.  

anguckn
Große Bundesweite Schmetterlingszählung in den Gärten

Große Bundesweite Schmetterlingszählung in den Gärten

Vom 1. Juni bis 18.Juni können alle Interessierten Anonym Teilnehmen. Die Aktion findest statt unter der Leitung von                 Gabriele…

anguckn
Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Samstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen Mit dabei sind auch Georg Hansul…

anguckn
Stunde der Sommervögel 2023

Stunde der Sommervögel 2023

Am 12. bis 14. Mai 2023 Wer mitmachen möchte, hier gibt es weitere Infos und den Meldebogen. Höckerschwan Distelfink Trauerschnäpper

anguckn
Ecological Gardening 2023

Ecological Gardening 2023

Einladung zur Teilnahme am European Award for Ecological Gardening 2023 Liebe NATUR im GARTEN Freundinnen und Freunde 2023 wird er…

anguckn
Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw. der BBV haben die Aktion Solitärbäume…

anguckn