Insektenhotel

Ein Insektenhotel ist eine von Menschenhand geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten.

Für Form und Farbe der “Gebäude” gibt es keine wirklichen Vorgaben und scheinbar sind diese Nisthilfen einer grenzenlosen Phantasie ausgesetzt. Es gibt große, meist wandartige, vorgefertigte Bausätze (im Handel). Man kann die Bauten sowohl an Bäumen befestigen oder an Gebäudewänden anbringen. Vorzugsweise finden man einen vor übermäsigen Witterungseinflüssen geschützten Platz. Auch freistehende Insektenhotels findet man – oft an Streuobstwiesen.

Solch ein “Hotel” können sie auch selbst herstellen. Eine Anleitung dazu hat (zum Beispiel) der NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. auf seiner Webseite bereitgestellt.

Auch auf der Webseite der Naturgartenfreunde findet man Anleitungen dazu.

Wildbienen in Dörfern – Lebensweise, Arten, Gefährdung. Das Bayerisches Landesamt für Umwelt: (LfU), Augsburg hat Informationen in einem PDF-Prospekt zusammengefasst.

Damit jeder von euch auch lange Freude an seinem Insektenhotel hat und keine Fehler macht, hier eine Seite zur Vermeidung von Fehlern bei Bau oder Anlegen von Insektenhotels

Forschungsergebnis und Zusammenfassung Des Themas Wildbienen in Dörfern.

Infos und Bauanleitungen in Insektenhotels Film zum Thema Bienen in Dörfern (in der Rhön)

webmaster

… und hier gibt's noch mehr…

Neues Kinderbuch “Milo der Rotmilan”

Neues Kinderbuch “Milo der Rotmilan”

Schnittlauch Ernte auch im Winter 

Schnittlauch Ernte auch im Winter 

Klee im Rasen. Wie bekomme ich den weg?

Klee im Rasen. Wie bekomme ich den weg?

Speisekürbisse richtig ernten und Lagern

Speisekürbisse richtig ernten und Lagern