Rhöner Gartenfreunde

Bedeutung und Schönheit von naturnahen Gärten

Schlagwort: Obst

Einladung zur Bio-Regio- Rhön im Kloster Wechterswinkel

Einladung zur Bio-Regio- Rhön im Kloster Wechterswinkel

Termin 29. Oktober 2023 ab 10 Uhr Auch der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld mit einem Infostand (Nummer 7)…

anguckn
Der Räuber mit der schwarzen Maske. Probleme mit Waschbären im Garten und am Haus ! Was tun?

Der Räuber mit der schwarzen Maske. Probleme mit Waschbären im Garten und am Haus ! Was tun?

Was können wir tun, um zu verhindert, das Waschbären und besuchen und Schaden anrichten und Krankheiten verbreiten. Waschären wurden an…

anguckn
Nun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.

Nun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.

In diesem Jahr feiert der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnete der Garten seine…

anguckn
Mini Muffins mit Kirschen.

Mini Muffins mit Kirschen.

Schnell und lecker. An Zutaten brauchen wir folgendes: Nun kommen wir zur Zubereitung unserer Muffins Vanillezucker, Zucker und die Eier…

anguckn
Schulnaturgarten Gymnasium Bad Königshofen

Schulnaturgarten Gymnasium Bad Königshofen

Nun wurde auch ein Schul- und Lehrgarten einer Schule zertifiziert. Der Garten wird in in der Form von Wahlfächern mit…

anguckn
Kornblumen Käsekuchen

Kornblumen Käsekuchen

Nicht nur im Garten auch in der Küche macht sich die Kornblume gut und ist lecker Zutaten: Für den Mürbeteig:…

anguckn
 Gärtnern ohne Garten – Grün(er)leben auf Balkonien 

 Gärtnern ohne Garten – Grün(er)leben auf Balkonien 

Ein Bericht von Natur im Garten Deutschland Foto Uwe Steigemann

anguckn
Tag der offenen Gartentür 2023 im Landkreis Rhön-Grabfeld

Tag der offenen Gartentür 2023 im Landkreis Rhön-Grabfeld

am Sonntag, den 11 Juni 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Bisher haben sich 3 teilnehmende Gärten angemeldet. Bei Interesse werden…

anguckn
Pflanzenbörse im Freilandmuseum Fladungen.

Pflanzenbörse im Freilandmuseum Fladungen.

Auch wir waren dabei. Bei leider recht bescheidenem Wetter (Nieselregen, Wind und unter 10 Grad ) war der Besucherzuspruch dennoch…

anguckn
Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen

Samstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen Mit dabei sind auch Georg Hansul…

anguckn
Kletterpflanzen für Haus und Garten

Kletterpflanzen für Haus und Garten

Liste verschiedener ausdauernder winterharter “Kletter”pflanzen für die Hauswand und den Garten. Alle Winterhart und mehrjährig. Weitere Listen stellt die Bayerische…

anguckn
Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15. Juli

Solitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw. der BBV haben die Aktion Solitärbäume…

anguckn
Baumschnitt – Profitipps

Baumschnitt – Profitipps

Obstbaumschnitt jetzt im Frühjahr: Mit diesen 6 Tipps vom Gartenprofi ernten Sie bald die besten Früchte Obstbäume im Garten sind…

anguckn
Rhabarberbarbara

Rhabarberbarbara

Die Geschichte der Rhabarberbarbara Lustiger Zungenbrecher: Rhabarberbarbara In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara. Barbara…

anguckn
Gärtnern nach dem Mond

Gärtnern nach dem Mond

Der Mondkalender für den Garten Jeden Monat neu: Aus Kraut und Rüben weitere Infos zur Gartenarbeit mit dem Mond findet…

anguckn
Natur des Jahres 2023

Natur des Jahres 2023

Die Auflistung ist nicht vollständig. Es sind hier nur die Tiere und Pflanzen aufgeführt, die auch in Verbindung mit unseren…

anguckn
Die Weinrebe

Die Weinrebe

Die Weinrebe (Vitis vinifera) Heimat der Weinrebe ist der Mittelmeerraum, Mitteleuropa und Südwestasien, sowie in Bereichen von Südafrika. Heimat der…

anguckn
Bratäpfel

Bratäpfel

Bratäpfel mit Marzipan-Nuss-Füllung Zutatenliste (für 4 Bratäpfel): Zubereitung: 1. Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen. 2. Auflaufform mit…

anguckn
Gartenarbeiten im Winter

Gartenarbeiten im Winter

Winterrundgang im Garten. Gartenarbeiten im Winter. Nach dem nun im Spätsommer oder Herbstanfang die Gartenarbeiten alle erledigt wurden, die Gräser…

anguckn
Blaubeere

Blaubeere

Blaubeere aus der Familie der Heidekrautgewächs Die Heidel- oder Blaubeere oder auch Schwarzbeere (Vaccinium myrtillus) aus der Familie der Heidekrautgewächse Der…

anguckn
Naturgarten mit Schwimmteich Biohotel Sturm

Naturgarten mit Schwimmteich Biohotel Sturm

Auf einer Fläche von um die 5000qm Garten gibt es sehr viel zu sehen. einen wunderschönen Schwimmteich, einen alten und…

anguckn
Die Gärten im Freilandmuseum Fladungen sind nun auch zertifiziert

Die Gärten im Freilandmuseum Fladungen sind nun auch zertifiziert

Das Freilandmuseum Fladungen ist immer einen Ausflug wert nicht nur wegen der schönen und vielfältigen alten Gärten. https://freilandmuseum-fladungen.de Fotos. Kerstin…

anguckn
Pfarrerin Gerhild Ehrmann, Gartenstadt

Pfarrerin Gerhild Ehrmann, Gartenstadt

Der Naturgarten von Gerhild Ehrmann fällt auf mit seinen vielen Varianten von Stauden und eine filigranen Gestaltung. Fotos Uwe Steigemann…

anguckn
Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel

Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel

Der Garten von Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel hat nun auch die Auszeichnung “Naturgarten” im Landkreis erhalten. Der Garten…

anguckn
Obstsorten für die Rhön

Obstsorten für die Rhön

Wir pflanzen einen Obstbaum! Obstsorten für die Rhön Wie pflanze ich wann welchen Baum? Wir machen uns Gedanken darüber; welches…

anguckn
Obstblüten und Reife Kalender

Obstblüten und Reife Kalender

Übersicht – wann welcher Obstbaum blüht und wann er die Früchte trägt

anguckn
Naturgarten Ingrid und Franz Mock, Bad Neustadt

Naturgarten Ingrid und Franz Mock, Bad Neustadt

Kurzbeschreibung des seit 2018 zertifizierten Gartens. (Durch „Natur im Garten“ Österreich + Umweltministerium Bayern) Standort: Bad Neustadt Hans-Sachs-Str. 61 zusammenhängend…

anguckn
Der Garten als Küche

Der Garten als Küche

Hier in der Mediathek finden sich einige tolle Filme zum Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten

anguckn
Kelterbetriebe

Kelterbetriebe

Keltereibetriebe in der nahen Umgebung…

anguckn
Natur- und Nutzgarten Uwe Steigemann, Bad Neustadt

Natur- und Nutzgarten Uwe Steigemann, Bad Neustadt

Vorstellung des Naturgartens von Uwe Steigemann: (Stand Frühjahr 2021) Ich habe einen etwa 300qm großen Naturgarten der in einen kleinen…

anguckn
Samen und Früchte bestimmen und erkennen.

Samen und Früchte bestimmen und erkennen.

Eine wirklich umfangreiche Übersicht von Pflanzensamen “aller Art”. Gemüse, Kräuter Speisefrüchte und Gewürze. Wild- und Ackerpflanzen. Zierblumen. Bäume und Sträucher.

anguckn