Superfood aus dem eigenen Garten
Der schwarze Holunder (Heleborus niger)
Einst stand der Holunder als natürliche Apotheke neben jedem Haus. Nun im Spätsommer reifen die schwarzviolett glänzenden, vitaminreichen Holunderbeeren heran. Zahlreiche Vogel- und Insektenarten werden schon im Frühjahr von den cremeweißen Blüten angezogen, im Herbst bietet der Hollunder mit seinen schmackhaften Beeren ein Vitaminreiches Angebot. Neben seinem hohen ökologischen Wert als Nähr- und Nistgehölz, ist der Holunder pflegeleicht und seine Früchte lassen sich zu herrlichen Köstlichkeiten verarbeiten. Holunderbeeren sind reich an Mineralstoffen, besonders an Kalium und Eisen, und enthalten die Vitamine A und C sowie gesunde Anthocyane, dank derer die Früchte ihre dunkle Farbe erhalten. Botanisch gesehen sind die Früchte nicht Beeren, sondern kleine Steinfrüchte.
Weiter Infos zur Ernte von Holunder
Foto:Uwe Steigemann