Unser „Grünes Telefon“: 09771 6373153
Anbei ein Film von Gartenjournal: Bild von Frauke Riether aus Pixabay
Unser „Grünes Telefon“: 09771 6373153
Anbei ein Film von Gartenjournal: Bild von Frauke Riether aus Pixabay
Grad heuer im 2025 gibt es unmengen an Obst. Wer nicht die Möglichkeit hat,…
Siehe Link zu Kraut und Rüben: Bild von GOKALP ISCAN von Pixabay
Aufgrund der aktuellen warmen Witterung oder auch durch Wind fällt immer wieder mal unreifes…
Was kann man tun, um den Rasen zu retten oder künftig vorzubeugen? Zuerst einmal…
Meist werden die Erden aus den Blumentöpfen von eingegangenen Pflanzen und die Erde aus…
Wo in der Region gibt es 2025 Erdbeerpflückbeete. Öffnungszeiten und Preise bitte selbst erfragen.…
Unter Fachleuten und Hobbygärtnern sowie dem Internet gibt es unzählige angeblich helfende Maßnahmen gegen…
Für unsere Gärten gibt es jede Menge an Ziergräsern. Leider ist ein großer Teil…
Die Quecke ist ein besonders schwierig zu bekämpfen. Des Gras in unseren Gärten mit…
Von Peter Steiger Ulmer Verlkag Preis 29,95€ Beschreibung Was sind eigentlich Wildstauden? Wildstauden sind…
Warum sollte eine Nistkastenkontrolle durchgeführt werden? Durch die Kontrollen der Nistkästen lassen sich mit…
Tatsächlich vertragen einige unserer Gemüsepflanzen auch Schatten und kommen ohne große Licht oder Sonneneinstrahlung…
Nachfolgend einige Tipps und Regeln und no goes beim schneiden des Sommerflieders. Trotz zahlreicher,…
Stechmücken, auch als Moskitos bekannt, sind kleine, fliegende Insekten. Sie sind weltweit verbreitet und…
Ausführliche Informationen findet ihr dazu hier: Kraut und Rüben; infranken.de, Hochwasserschutz-profis; Und hier auf…
Ich will im Spätsommer fleißig Weintrauben ernten. Dazu muss mein Weinstock aber auch richtig…
Gründe, warum Tulpen nicht blühen Im Herbst mit viele Mühe schöne bunte Tulpen gesteckt.…
Ein Weihnachtsbaum ist keine Zimmerpflanze und braucht deshalb besondere Aufmerksamkeit in der Wohnung. VORSICHT!!…
Aber auch die Pflanzen leider sehr unter den Lichteffekten und der großen Menge an…
Zu den Kaltkeimern zählen besonders Hochgebirgspflanzen wie Enzian, Edelweiß, Arnika und einige andere. Das…
Gespannte Gesichter in der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Zahlreiche Kinder waren gemeinsam mit…
Schnittlauch ist eines unserer meist genutzten Kräuter aus der Speisekammer Garten. Eigentlich ein reines…
Eigentlich ist ein bunter und guter mit Kräutern gemischter Rasen viel wertvoller und weniger…
Im Herbst haben Speisekürbisse als schmackhaftes und gut lagerfähiges Gemüse ihren großen Auftritt. Der…
Hauskatzen sind für viele Vögel, Kleinsäuger, Igel und Eidechsen, Frösche und Schlangen eine nicht…
Allgemein Garten – Was genau ist das Ein Garten ist ein umgrenztes (z.B. durch Hecke, Zaun, Mauer) Landstück für Nutzpflanzen…
Was mach ich dagegen? Zuerst mal ein bisschen was über die Läuse selber. Sind…
Liste verschiedener ausdauernder winterharter “Kletter”pflanzen für die Hauswand und den Garten. Alle Winterhart und…
Obstbaumschnitt jetzt im Frühjahr: Mit diesen 6 Tipps vom Gartenprofi ernten Sie bald die…
Klimawandel – uns fehlt Wasser im Garten! Überlegungen und vielleicht auch Verbesserungen Extreme Hitze…
Der Mondkalender für den Garten Jeden Monat neu: Aus Kraut und Rüben weitere Infos…
Infobroschüren rund um den Garten, Tiere und Pflanzen Bitte jeweils auf den Link der…
Zapfen in Insektenhotels. Gut oder Böse? Zapfen sind in Insektenhotels eine häufig beobachtete und…
Winterrundgang im Garten. Gartenarbeiten im Winter. Nach dem nun im Spätsommer oder Herbstanfang die…
Laubrente was ist das und wie kann man die bekommen? Die Laubbäume in unseren…
Blumenzwiebelpflanzung Schritt-für-Schritt Anleitung Unterschied von Knollen und Blumenzwiebeln Es gibt zahlreiche verschiedenen Knollen und…
Spätestens Anfang Mai sollten die Kartoffeln gelegt werden.
Die nachgestellte Tabelle, zeigt Gehölze in unserem Garten, welche besonders Insektenfreundlich sind. Und für…
Hummel Bild von Uwe Steigemann
Wie bekomm ich die ungeliebten Nager wieder los? Zuerst einmal müssen wir die Wühlmäuse…
Wir pflanzen einen Obstbaum! Obstsorten für die Rhön Wie pflanze ich wann welchen Baum?…
Als Wildbienen bezeichnet man sämtliche Arten der Bienen welche nicht als Nutztiere zur Honiggewinnung…
Der Frühling kommt und die Vögel fangen an zu singen, sogar die ersten Zugvögel…
Hier erfahrt ihr vieles über den Bau von verschiednen Nisthilfen für unsere Gartenvögel.
Anbei einige Tips und Hinweise was zu beachten ist bei der Pflege und säubern eines Gartenteiches im Frühjahr. Foto Uwe Steigemann
Informationen zur Pflege eines Staudenbeetes im Frühjahr
25 Tipps zur Bodenverbesserung
Informationen zur Aussaat von Fenchel im Garten
Übersicht – wann welcher Obstbaum blüht und wann er die Früchte trägt
Allergien können ein gesundheitliches Problem sein. Auch bei uns Gärtnern! Daher ist es gut…
Wann ist der richtige Zeitpunkt Rosen zu schneiden? Im Frühjahr oder im Herbst? Egal…
„Was mache ich wann im Gemüsegarten?“ Ab dem 14. Februar 2022 im Buchhandel für…
Infos zum Anbau und Pflege der Minigurke
Hinweise zur Vogelfütterung nicht nur im Winter
Das richtige Sammeln von Pilzen…
Wie man seinen Garten naturnah für den Winter vorbereiten sollte…
Tipps wie man mit den leidigen „Schleimern“ umgehen kann…
Bau einer Eidechsenburg Bilder und Text von Jessica Dumrauf. Klicke auf das Bild um…
Insektenfreundliche Beleuchtung in unserem Garten. Schutz der Nacht
Sternenpark
Hier in der Mediathek finden sich einige tolle Filme zum Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten
Anleitungen zum Bau von geeigneten Insektenhotels
So werden im Frühjahr schon Blühwiesen vorbereitet
Infos und Hinweise warum Schottergärten schlecht für die Umwelt sind
Wie fertige ich richtigen Boden im Garten an und was ist sonst wichtig beim Gartenboden
Welcher Vogel pfeift den hier? Vogelstimmen Bestimmung
Diese Personen Beratung sie gerne über alles zum Thema Naturnaher Garten
Wettervorhersagen, Langzeitwetter, Rhönwetter…
Beachtenswertes zum Sammeln von Bärlauch. Vorsicht vor den giftigen Doppelgängern…
Wertvolle Informationen rund um Zecken und deren Leben
Vielfalt von Kulturpflanzen. Viele sehen sich ähnlich oder haben sogar gleich klingende Namen. Schwierig wird es bei Bezeichnungen die „nur“ im Dialekt bekannt sind…
Das Buch gibt Tipps für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngern, Bodenverbesserung, Mut zur Vielfalt, Bäume, Insektenschutz, Kompost, Gemüsegarten, Bewässerung, Gartenzaun, …
Pflanzenabdeckungen, Lichtzufuhr, Streusalz, Frost…
Infos für die Gartenarbeiten bis März
Gartenarbeiten zwischen Dezember und Februar. Was sollte ich wann machen