Anbei ein Film von Gartenjournal: Bild von Frauke Riether aus Pixabay
Obst
Grad heuer im 2025 gibt es unmengen an Obst. Wer nicht die Möglichkeit hat,…
Garten mit Viel Kunst und krativen Ecken des Ehepaars Treuting in Trappstadt
Die liebevoll und kreativ gestaltete riesige Gartenfläche vom Ehepaar Treuting, mit vielen unterschiedlichen Bereichen…
Aktuell werden ja die Pfirsiche reif und in vielen Gärten gibt es oft mehr,…
Wie und wo entsorge ich richtig Fallobst und fauliges Obst ?
Aufgrund der aktuellen warmen Witterung oder auch durch Wind fällt immer wieder mal unreifes…
Naturlandhof Derleth Salz https://derleth-salz.de/ Biohof Hartmann Weisbach https://www.biohof-hartmann.de/ Gemüse und Kräuteranbau Warmuth Hollstadt Öhnbergstr.…
Die Erdbeerernte ist rum, wie Pflege und schneide ich nun meine Erdbeerpflanzen?
Selbst angebaute Erdbeeren schmecken halt doch noch am besten und man kann naschen, wann…
Der Garten von Familie Hemmert wurde im Rahmen eines Neubaus vor einigen Jahren neu…
Frau Ramann hat den Garten von den Eltern übernommen. Einige Elemente wurden modernisiert und…
Vor allem im Mai und Juli werfen vor allem die Kernobstbäume einen Teil ihrer…
Wo in der Region gibt es 2025 Erdbeerpflückbeete. Öffnungszeiten und Preise bitte selbst erfragen.…
Der Garten von Edith Schlereth in Wollbach wird seit vielen Jahren immer stückchenweise erweitert.…
Neuer Wohlfühl und Wandelgarten rund um eine Stadtvilla in Bastheim vom Ehepaar Fritze. Nun auch Zertifiziert.
Der Garten des Ehepaar Fritze in Bastheim hat eine Größe von 1025 m². Die…
Garten in der alten Doktorvilla in Oberelsbach der Familie Krause
In den letzten 15 Jahren ist ein weitläufiger, ca. 4.000m² großer Garten entstanden. Das…
Der Garten wird vollkommen biologisch bewirtschaftet, ist als Bio-Garten angemeldet und nun auch als…
Großer Blumengarten von Frau Meußler Ostheim mit großer Obstwiese und etwas Nutzgarten in Ostheim ist nun auch zertifiziert.
Ein durch und durch bunter Durcheinandergarten.
Für die Menge von vier Trinkgläser benötigen wir folgende Zutaten: Und optional noch etwas…
Ein Rezept von Christians Erdbeerhof Eussenhausen Fotos: Bild von G.C. von Pixabay, Bild von…
Mehrgenerationen-Gemeinschafts-Waldgarten des Obst und Gartenbauvereines Mellrichstadt
Seit Mai 2025 ist auch dieser Garten zertifiziert. Tag der offenen Gartentür am 1.6.2025…
Bald sind die ersten Wald Erdbeeren oder auch Erdbeeren und Rhabarber im Garten reif.
Das bringt uns auf den Gedanken, hiervon, ein wunderbares Kompott mit Vanillesoße herzustellen. Zuerst…
Foto Hans auf Pixabay Ein schnelles und gesundes Gericht mit Produkten aus unserem Garten.…
Lecker und leicht zubereitet miot den Früchten aus dem eigenen Garten. Dazu benötigen wir…
sehr aufschlußreiche Seite eines tollen Naturgartens im Landkreis Bad Kissingen
Hier der Link zum Artikel in der MAinpost Hier gehts zur Instagramseite. Mitglied im…
Wir bauen selber Ingwer in unserem Garten an. So geht’s,
Der Ingwer lässt sich sowohl im Garten im Gewächshaus Haus im Boden Kultur als…
Foto: Image by Vitaly Kobzun from Pixabay
Die ersten Ostheimer Weichseln aus dem Projekt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld…
eine Wildrose aus unserer Landschaft und der Natur nah Gärten. Eine hervorragende Futterpflanze für…
Endlich ist ein Kleingarten frei geworden zum Pachten. Was muss man da alles beachten?
Anbei ein Link zur Seite von Kraut und Rüben mit vielen Infos zu dem…
Wunderschöner dreiteiliger Garten der Familie Gaß in Oberelsbach auch dieser Garten wurde zertifiziert und…
Herbst ist Schlehenzeit. Verwendbar sind die dunkelblauen Beeren aber erst wenn es mal gefroren…
Alte Sorten gut verwerten. Die Früchte von Streuobstwiesen und Spalierobst sinnvoll nutzen. Mehr darüber…
Kulturheidelbeeren ( Vaccinium corymbosum) schneiden:
Zeitpunkt und Anleitung zum Schnitt. Nachfolgend gibt es einige Anleitungen dazu. Die Heidelbeeren auch…
Ostheimer WeichselKonzept zur Aktion 2024 / 2025 EinführungDie einst sehr bedeutungsvolle Sauerkirschsorte „Ostheimer Weichsel“…
Ostheimer WeichselSortenprofil nach Dr. Walter Hartmann, Stuttgart und Olaf Möller, Weinsberg Herkunft:Sierra Morena, Spanien.Eingeführt…
So genannte schwarze Walnüsse gibt es in zwei Varianten einmal ein Rezept für süße…
Die gemeine Hasel oder Haselstrauch (Coryllus Javellana) Die Hase ist ein weit verbreiteter Strauch,…
Anbei einige Tipps zur Bekämpfung von Mehltau an unseren Obst und Gemüse pflanzen. Wenn…
Frucht Leder was ist das? Und wie machen wir uns das selbst!
Frucht Leder ist ein süßer Snack für Schule oder auch für den TV Abend…
Mit frischen Früchten aus unserem Garten. Zutaten: 150 Gramm schwarze Johannisbeeren (oder jede andere…
Besser gesundes aus dem eigenen Garten verwenden. An Zutaten benötigen wir: – 300 Gramm…
Einer der größten Zertifizierten Gärten im Landkreis. Mit etwa 6500qm sind so gut wie…
Wir schneiden Weinreben. Wann ist der rechte Zeitpunkt dafür?
Ich will im Spätsommer fleißig Weintrauben ernten. Dazu muss mein Weinstock aber auch richtig…
Ab sofort können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in Bad Neustadt Pflanzensamen getauscht werden.…
Sortiert nach Themen. Ein großer Teil der Samen ist auch zum Abgeben, dazu bitte…
Der Naturgarten der Umweltbildungsstätte fungiert als Lehrgarten für Besuchergruppen und Schulklassen mit großem Insektenhotel…
Kaum haben die Blätter des Pfirsichbaumes ausgetrieben, fangen diese oft an sich zu kräuseln…
Ein alter Brauch ist es heute Zweige von blühenden Bäumen oder Sträuchern. Damit diese…
Die Mehlbeere (Sorbus aria)
Baum des Jahres 2024 Ein Baum aus der Familie der Rosengewächse und der Gattung…
Streuobstwiesen haben in der Rhön eine lange Tradition. Damit dieses wertvolle Kulturgut nicht verloren…
So gehts mitten in der Stadt Video zum Thema aus der MDR Mediathek Die…
Immer wieder kommt die Frage auf was mach ich den mit den Quitten aus…
Der Räuber mit der schwarzen Maske. Probleme mit Waschbären im Garten und am Haus ! Was tun?
Was können wir tun, um zu verhindert, das Waschbären uns Besuchen und Schaden anrichten…
Schulgarten Gymnasium Bad Königshofen wurde zertifiziert.
Nun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.…
Schnell und lecker. An Zutaten brauchen wir folgendes: Nun kommen wir zur Zubereitung unserer…
Nun wurde auch ein Schul- und Lehrgarten einer Schule zertifiziert. Der Garten wird in…
Nicht nur im Garten auch in der Küche macht sich die Kornblume gut und…
Gärtnern ohne Garten – Grün(er)leben auf Balkonien
Ein Bericht von Natur im Garten Deutschland Foto Uwe Steigemann
Auch wir waren dabei. Bei leider recht bescheidenem Wetter (Nieselregen, Wind und unter 10…
Pflanzentauschbörse im fränkischen Freilandmuseum Fladungen
Samstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen…
Liste verschiedener ausdauernder winterharter “Kletter”pflanzen für die Hauswand und den Garten. Alle Winterhart und…
Solitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw.…
Obstbaumschnitt jetzt im Frühjahr: Mit diesen 6 Tipps vom Gartenprofi ernten Sie bald die…
Die Geschichte der Rhabarberbarbara Lustiger Zungenbrecher: Rhabarberbarbara In einem kleinen Dorf wohnte einst ein…
Der Mondkalender für den Garten Jeden Monat neu: Aus Kraut und Rüben weitere Infos…
Die Auflistung ist nicht vollständig. Es sind hier nur die Tiere und Pflanzen aufgeführt,…
Die Weinrebe (Vitis vinifera) Heimat der Weinrebe ist der Mittelmeerraum, Mitteleuropa und Südwestasien, sowie…
Bratäpfel mit Marzipan-Nuss-Füllung Zutatenliste (für 4 Bratäpfel): Zubereitung: 1. Backofen auf 180° C Ober-…
Winterrundgang im Garten. Gartenarbeiten im Winter. Nach dem nun im Spätsommer oder Herbstanfang die…
Blaubeere aus der Familie der Heidekrautgewächs Die Heidel- oder Blaubeere oder auch Schwarzbeere (Vaccinium…
Auf einer Fläche von um die 5000qm Garten gibt es sehr viel zu sehen.…
Die Gärten im Freilandmuseum Fladungen sind nun auch zertifiziert
Das Freilandmuseum Fladungen ist immer einen Ausflug wert nicht nur wegen der schönen und…
Der Naturgarten von Gerhild Ehrmann fällt auf mit seinen vielen Varianten von Stauden und…
Der Garten von Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel hat nun auch die Auszeichnung…
Wir pflanzen einen Obstbaum! Obstsorten für die Rhön Wie pflanze ich wann welchen Baum?…
Übersicht – wann welcher Obstbaum blüht und wann er die Früchte trägt
Unser Garten soll eine Insel im Wohngebiet werden, mit dem Ziel des Überlebens von Tieren und Pflanzen. Ergebnis sollte sein das Zurückholen und das Verbleiben von Tieren und Pflanzen in unseren Gärten.
Hier in der Mediathek finden sich einige tolle Filme zum Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten
Keltereibetriebe in der nahen Umgebung…
Ein 300qm großer Naturgarten inklusiver in kleinem Vorgarten mit (Blumen)Wiese. Auf fast reinem Kalkboden in Hanglage.
Lesesteinhaufen und ein üppiger Reisighaufen für all das Kleingetier. Im oberen Bereich Nutz-Beete mit Trockensteinmauer. Waldwiese mit Frühblühern. Wildgehölze…