Anbei einige Tipps, wie Sie ihre Hühner im Sommer vor Hitzestress schützen. Hühner können…
Vögel
Der Garten von Familie Hemmert wurde im Rahmen eines Neubaus vor einigen Jahren neu…
Frau Ramann hat den Garten von den Eltern übernommen. Einige Elemente wurden modernisiert und…
Garten in der alten Doktorvilla in Oberelsbach der Familie Krause
In den letzten 15 Jahren ist ein weitläufiger, ca. 4.000m² großer Garten entstanden. Das…
22. Mai ist Tag der Artenvielfalt. Natur des Jahres 2025
Wie wir ja wissen, geht die Anzahl der Arten teils sehr stark zurück oder…
Großer Blumengarten von Frau Meußler Ostheim mit großer Obstwiese und etwas Nutzgarten in Ostheim ist nun auch zertifiziert.
Ein durch und durch bunter Durcheinandergarten.
Mehrgenerationen-Gemeinschafts-Waldgarten des Obst und Gartenbauvereines Mellrichstadt
Seit Mai 2025 ist auch dieser Garten zertifiziert. Tag der offenen Gartentür am 1.6.2025…
Die Brutzeit beginnt und die Vögel suchen sich fleißig Nistmaterial.
Hierzu benötigen sie natürlich jetzt sehr viel Nistmaterial aller Art. Anbei eine Liste von…
Vom 9. bis 11 Mai gehts wieder um unsere Vögel in und um den…
Ist Efeu an und um die Baum schlecht für den Baum?
„Ohje – den Efeu müssen wir da aber abmachen!“, so der Gartenbauer mit besorgtem…
Hier gehts zu den Artikeln Foto BR Rhön
Wie bringe ich Nistkästen richtig an und welche Kästen sind, für welchen Vogel am besten geeignet?
Zuerst einmal sollte aufgrund der Größe des Gartens und der vorhandenen Vogelarten die Anzahl…
sehr aufschlußreiche Seite eines tollen Naturgartens im Landkreis Bad Kissingen
Hier der Link zum Artikel in der MAinpost Hier gehts zur Instagramseite. Mitglied im…
Microplastik in unserer Gartenerde eine Gefahr oder unproblematisch?
Was hat Micro Plastik für Auswirkungen auf unsere Böden, Pflanzen und Tiere und somit…
Auch in 2025 werden im Landkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten für den Tag der offenen Gartetür gesucht.
Wer möchte mitmachen? Hier gehts zur Info und Anmeldung: Foto: Image by congerdesign from…
Nistkasten Kontrolle wie geht das richtig? Und wann werden die Kästen kontrolliert und gereinigt?
Warum sollte eine Nistkastenkontrolle durchgeführt werden? Durch die Kontrollen der Nistkästen lassen sich mit…
Foto: Image by Vitaly Kobzun from Pixabay
Stunde der Wintervögel in Bayern vom 10. – 12. Januar 2025 Hier gehts zur…
Blickpunkt Biodiversität – Artenreich und vielschichtig: Biodiversität zu Land, zu Wasser und darunter.
Onlinebvortragsreihe vom LFU Anmeldelink zum Vortrag:
Infos und Vorbeugung zum Vogelschlag an Glasscheiben was hilft am besten. Vögel können im…
eine Wildrose aus unserer Landschaft und der Natur nah Gärten. Eine hervorragende Futterpflanze für…
Endlich ist ein Kleingarten frei geworden zum Pachten. Was muss man da alles beachten?
Anbei ein Link zur Seite von Kraut und Rüben mit vielen Infos zu dem…
Wunderschöner dreiteiliger Garten der Familie Gaß in Oberelsbach auch dieser Garten wurde zertifiziert und…
Der neue Landkreis-Bildkalender 2025 der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale steht unter dem…
Der Hausrotschwanz ( Phoenicurus ochruros) Vogel des Jahres 2025
Der Hausrotschwanz gehört zu den Singvogel aus der Familie der Fliegeschnepper. Er kommt bei…
Elstern zählen allgemein üblich als gemein räuberisch, diebisch und ihnen wird nachgesagt, immer wieder…
Alte Sorten gut verwerten. Die Früchte von Streuobstwiesen und Spalierobst sinnvoll nutzen. Mehr darüber…
Auch der Garten der Familie Perrmann aus Salz ist zertifiziert. Ganz nach dem Motto…
Von Sonja Heinemann in Weimarschmieden. Hier summt und brummt es. Und es wird viel…
Die gemeine Hasel oder Haselstrauch (Coryllus Javellana) Die Hase ist ein weit verbreiteter Strauch,…
Auch im Bezug auf den Klimawandel aber auch durch das Einschleppen von Menschen gibt…
Bisher wurden 7 Gärten im Landkreis Rhön-Grabfeld nach den Bayern einheitlichen Vorgaben begutachtet und…
Wir brauchen kein Gift in unseren Gärten in einem gesundem und naturgemäß gehaltene und…
Warum stehen die wilden Weidenkätzchen unter Naturschutz?
Andere Namen sind auch Palmkätzchen oder Katzerl. Weidenkätzchen sind die Blütenknospen der Weiden verschiedenster…
Der Naturgarten der Umweltbildungsstätte fungiert als Lehrgarten für Besuchergruppen und Schulklassen mit großem Insektenhotel…
Winterschnitt an Gehölzen
Die europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
Steckbrief der Stechpalme Ilex
Baum Mehlbeere Orchidee Mückenhändelwurz Pilz Schopftintling Schmetterling Mosel Apollo-Falter Wasserpflanze N.N. Stadtpflanze Garten Stockrose…
Silvesterböller und Raketen, großer Stress und Todesgefahr für Wildtiere.
Aber auch die Pflanzen leider sehr unter den Lichteffekten und der großen Menge an…
Winterfütterung von Wildtieren am Eschbach-Biotop Heustreu.
Auch heuer dürfen alle Tierfreunde gerne wieder Futter an den Weihnachtsfutterbaum am Biotop in…
Termin 5. bis 7. Januar 2024 Hier gehts zu den weiteren Infos Foto Uwe…
Die Mehlbeere (Sorbus aria)
Baum des Jahres 2024 Ein Baum aus der Familie der Rosengewächse und der Gattung…
Gespannte Gesichter in der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Zahlreiche Kinder waren gemeinsam mit…
das leben der Amsel kennt auch die Maus Foto Uwe Steigemann
Mit dem zunehmendem Klimawandel und den immer häufiger vorkommenden Hitze- und Trockenperioden, ist es…
Natur und Kunst mit allen Sinnen genießen Viele weiter Infos zum Artpfad Ostheim gibt…
am Sonntag den 15.10.2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr verteilt im ganzen Ort.…
Man weiss ja immer nicht, welche der Kreaturen in unserem Lebensraum nun geschützt sind,…
Kostenloser Vortrag am Samstag 8.11.2023 19Uhr in Oberelsbach in der Elstalhalle Mit einem beeindruckenden…
Jetzt die Sommerblumen für das nächste Jahr aussäen.
Viele Sommerblumen sind sehr robust und auch frosthart und können jetzt schon ausgesäht werden.…
Anlage eines Gartenteiches im Naturgarten der Familie Rhein in Bad Königshofen
Vor einiger Zeit wurde der Garten von Familie Rhein in Bad Königshofen begutachtet und…
Nachbars Katzen fangen die Singvögel: Wie kann ich Vorbeugen?
Hauskatzen sind für viele Vögel, Kleinsäuger, Igel und Eidechsen, Frösche und Schlangen eine nicht…
Alle lieben in der Sommerhitze das kühle Nass. Die Tiere sind in der heißen…
Ein Gedanke für naturnahe Friedhöfe im Landkreis von Franz Mock
Auch Friedhöfe können wunderbar naturnah und als Begegnungsstätte und Orte der Ruhe und Kraft…
Schulgarten Gymnasium Bad Königshofen wurde zertifiziert.
Nun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.…
Was mach ich dagegen? Zuerst mal ein bisschen was über die Läuse selber. Sind…
Nun wurde auch ein Schul- und Lehrgarten einer Schule zertifiziert. Der Garten wird in…
Wettbewerb für alle Naturgarten-, Blühflächen- Biotopbesitzer und Insektenfreunde
Es gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut…
Name Ort Strasse Telefon Mail Internet Lebenshilfe SchweinfurtWerkstatt Hohenroth 97618 Hohenroth Eichenweg 8 09771/6280-0…
Eine oft zu unrecht verpönte Pflanze Der Name Efeu kommt vermutlich aus dem Althochdeutsch…
Auch in einem Naturnahmen Garten sollte Todholz zu finden sein. Unter dem Begriff „Todholz“…
So entstand der Name der Weidenkätzchen
Autor: unbekannt. Netzfund Foto: Uwe Steigemann
Eine Auswahl an Pflanzen für heiße und trockene Standorte im Garten
Bäume und Sträucher sind in der Liste sind Fett geschrieben Pflanzen für den Naturgarten…
Solitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw.…
Obstbaumschnitt jetzt im Frühjahr: Mit diesen 6 Tipps vom Gartenprofi ernten Sie bald die…
Natur, Pflanzen-und Tierfeier und Gedenktage im laufe des Jahres. Tag an denen wir uns…
Na wer kennt wer der es Verdienst hätte diesen Preis zu gewinnen. Anbei die…
Infobroschüren rund um den Garten, Tiere und Pflanzen Bitte jeweils auf den Link der…
(Saxicola rubetra) Vogel des Jahres 2023 Zeigerart und Charaktervogel der Rhön Das Braunkehlchen aus…
Baum des Jahres 2023 die Moor Birke (Betula carparticus oder auch Betula pubescens) Andere…
Die Auflistung ist nicht vollständig. Es sind hier nur die Tiere und Pflanzen aufgeführt,…
Auf einer Fläche von um die 5000qm Garten gibt es sehr viel zu sehen.…
Wir bauen zusammen ein Vogelfutterhäuschen. Wir wir ja inzwischen wissen, fliegen nicht mehr alle…
Der Naturgarten von Gerhild Ehrmann fällt auf mit seinen vielen Varianten von Stauden und…
Der Frühling kommt und die Vögel fangen an zu singen, sogar die ersten Zugvögel…
Hier erfahrt ihr vieles über den Bau von verschiednen Nisthilfen für unsere Gartenvögel.
Endergebnisse der Vogelzählung sind da! Die Zählung der Garten- und Wintervögel durch den NABU…
Hinweise zur Vogelfütterung nicht nur im Winter
Das Buch gibt Tipps für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngern, Bodenverbesserung, Mut zur Vielfalt, Bäume, Insektenschutz, Kompost, Gemüsegarten, Bewässerung, Gartenzaun, …