Der Garten wird vollkommen biologisch bewirtschaftet, ist als Bio-Garten angemeldet und nun auch als…
Zertifizierte Gärten
Großer Blumengarten von Frau Meußler Ostheim mit großer Obstwiese und etwas Nutzgarten in Ostheim ist nun auch zertifiziert.
Ein durch und durch bunter Durcheinandergarten.
Mehrgenerationen-Gemeinschafts-Waldgarten des Obst und Gartenbauvereines Mellrichstadt
Seit Mai 2025 ist auch dieser Garten zertifiziert. Tag der offenen Gartentür am 1.6.2025…
Auch in 2025 werden im Landkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten für den Tag der offenen Gartetür gesucht.
Wer möchte mitmachen? Hier gehts zur Info und Anmeldung: Foto: Image by congerdesign from…
Endlich ist ein Kleingarten frei geworden zum Pachten. Was muss man da alles beachten?
Anbei ein Link zur Seite von Kraut und Rüben mit vielen Infos zu dem…
Wunderschöner dreiteiliger Garten der Familie Gaß in Oberelsbach auch dieser Garten wurde zertifiziert und…
Der neue Landkreis-Bildkalender 2025 der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale steht unter dem…
Auch der Garten der Familie Perrmann aus Salz ist zertifiziert. Ganz nach dem Motto…
Von Sonja Heinemann in Weimarschmieden. Hier summt und brummt es. Und es wird viel…
Einer der größten Zertifizierten Gärten im Landkreis. Mit etwa 6500qm sind so gut wie…
Bisher wurden 7 Gärten im Landkreis Rhön-Grabfeld nach den Bayern einheitlichen Vorgaben begutachtet und…
Der Naturgarten der Umweltbildungsstätte fungiert als Lehrgarten für Besuchergruppen und Schulklassen mit großem Insektenhotel…
Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region.
Wünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region. (Meinung von Franz…
Anlage eines Gartenteiches im Naturgarten der Familie Rhein in Bad Königshofen
Vor einiger Zeit wurde der Garten von Familie Rhein in Bad Königshofen begutachtet und…
Schulgarten Gymnasium Bad Königshofen wurde zertifiziert.
Nun erhielt auch der Schulgarten des Gymnasiums Bad Königshofen eine Auszeichnung zum zertifizierten Naturgarten.…
Nun wurde auch ein Schul- und Lehrgarten einer Schule zertifiziert. Der Garten wird in…
Auch wir waren dabei. Bei leider recht bescheidenem Wetter (Nieselregen, Wind und unter 10…
Rote Beete / Rübe
Rote Beete, Rote Rübe (Beta vulgaris) Gemüse des Jahres 2023 und 2024 Die Rote…
Infobroschüren rund um den Garten, Tiere und Pflanzen Bitte jeweils auf den Link der…
Der Garten von Christiane Müller in der Propstei Wechterswinkel hat nun auch die Auszeichnung…
Bad Königshofen – Die Rettung der Welt beginnt mit dem Garten
Mit einem Rundgang durch den Garten begann die Übergabe der ersten Zertifizierungsplakette und Zertifizierungsurkunde…
Gastgeberin Anja Moll hatte die Türen zu ihrem Garten weit geöffnet. Auch Kreisfachberater Georg…
Unser Garten soll eine Insel im Wohngebiet werden, mit dem Ziel des Überlebens von Tieren und Pflanzen. Ergebnis sollte sein das Zurückholen und das Verbleiben von Tieren und Pflanzen in unseren Gärten.
Ein 300qm großer Naturgarten inklusiver in kleinem Vorgarten mit (Blumen)Wiese. Auf fast reinem Kalkboden in Hanglage.
Lesesteinhaufen und ein üppiger Reisighaufen für all das Kleingetier. Im oberen Bereich Nutz-Beete mit Trockensteinmauer. Waldwiese mit Frühblühern. Wildgehölze…
Das Buch gibt Tipps für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, Düngern, Bodenverbesserung, Mut zur Vielfalt, Bäume, Insektenschutz, Kompost, Gemüsegarten, Bewässerung, Gartenzaun, …
Ein Stückchen heile Welt in Rhön und Grabfeld Gärten als Abbild der Natur: 17…