Auch in vielen unserer naturnahen Gärten kommt das Rebhuhn Vogel des Jahres 2026 vor.Der…
Steckbrief Tiere
Wanderratten (Rates norvegicus)im Garten was tun? Sind die Ratten gefährlich?
Die Hassratte gilt in Deutschland als Ausgestorben. Tatsächlich gibt es aber sehr vereinzelt wohl…
Infos zum Tier und wie bekomme ich die wieder aus dem Garten weg? Es…
Licht aus im Garten. So können wir auch die Glühwürmchen Leuchtkäfer (Lampyris noctiluca) retten.
Früher gab es in der Sommerzeit in vielen naturnahen Gärten, vor allem auch am…
Höhlentier des Jahres 2025
Olivbrauner Höhlenspanner Oder auch Wegdornspanner genannt. (Triphosa dubitata) Der Falter aus der Familie der…
Die Holzwespen-.Schlupfwespe ((Rhyssa persuasoria) st Insekt des Jahres 2025. Bei uns in den Gärten…
Der Hausrotschwanz ( Phoenicurus ochruros) Vogel des Jahres 2025
Der Hausrotschwanz gehört zu den Singvogel aus der Familie der Fliegeschnepper. Er kommt bei…
Elstern zählen allgemein üblich als gemein räuberisch, diebisch und ihnen wird nachgesagt, immer wieder…
Gerade im Frühjahr tritt die Feuerwehrwanze sehr stark in unseren Gärten auf. Müssen wir…
Die Tigerschnecke oder auch Tigerschnegel (Limax maximus)
Meist sind grad heuer die Nacktschnecken verhasst, da die alles aber auch alles kahlfressen. …
Der Maulwurf gehört in die Ordnung der Insektenfresser und ist stark mit dem Igel…
Nützling im Garten. Meist wird bei uns die Erdkröte vorkommen. Kröten sind hervorragende Vertilger…
Spinne und Höhlentier des Jahres 2024
die gefleckte Höhlenspinne (Nesticus cellulanus) Diese Spinne lebt auch in unseren Breitengraten in Höhlen, Steinhaufen,…
Höhlentier des Jahres 2023 der Feuersalamander (Salamandra salamandra terrestris) Unser größter und wohl auch…
(Saxicola rubetra) Vogel des Jahres 2023 Zeigerart und Charaktervogel der Rhön Das Braunkehlchen aus…
Der Wasserfrosch Lurch des Jahres 2023 (Rana esculenta) einer unserer häufigsten einheimischen Frösche Männchen…
Wer macht die kleinen Löcher in die Nüsse? Anbei der Link zu einem kleinen…
Wie bekomm ich die ungeliebten Nager wieder los? Zuerst einmal müssen wir die Wühlmäuse…
Als Wildbienen bezeichnet man sämtliche Arten der Bienen welche nicht als Nutztiere zur Honiggewinnung…
Tier des Jahres 2022 und 2023 Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) Ein Extrem seltenes und scheues…
Echte Wespen Die Wespen (Vespinae), die echte Wespe. Es gibt weltweit mehr als sechzig…
Vogel des Jahres 2022 Der Wiedehopf (Upupa epos) Ein in der Rhön leider recht…
Schmetterling des Jahres 2022: Der Kaisermantel (Argynnis paphia) oder auch Perlutterfalter. Der Kaisermantel ist der…
Wertvolle Informationen rund um Zecken und deren Leben