Verbotene Urlaubsmitbringsel

Auf Urlaubsreisen kann man kaum widerstehen, sich die eine oder andere Pflanze für den Garten gleich mitzunehmen: Samen von Früchten, Stecklinge, um Kübelpflanzen heranzuziehen, oder sogar ganze Pflanzen. Doch Vorsicht: In vielen Ländern, vor allem außerhalb der Europäischen Union, ist es verboten, Pflanzen oder Pflanzenteile zu exportieren, denn es handelt sich dabei teilweise um gefährliche Urlaubs-Mitbringsel. Die strengen Vorschriften sollen eine weltweite Verbreitung von Pflanzenkrankheiten durch Bakterien, Viren oder Insekten verhindern.

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

… und hier gibt's noch mehr…

2025 Sparkassenkalender „Naturgärten in Rhön-Grabfeld“

2025 Sparkassenkalender „Naturgärten in Rhön-Grabfeld“

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Natur des Jahres 2025

Natur des Jahres 2025

Veranstaltungen 2025 Probstei Wechterswinkel

Veranstaltungen 2025 Probstei Wechterswinkel

Wohin mit meinem alten Weihnachtsbaum?

Wohin mit meinem alten Weihnachtsbaum?

Wir zählen wieder die Wintervögel. Macht mit!

Wir zählen wieder die Wintervögel. Macht mit!

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert