Hier gehts zu den Artikeln Foto BR Rhön
angucknVeranstaltet durch den Arbeitskreis Streuobst der Gemeinde Hausen. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Schnittkurs für Obstgehölze in Theorie und Praxis,…
angucknWer einen Naturgarten hat egal ob zertifiziert oder nicht kann hier bei der wertvollen und wichtigen Aktuon mitmachen. 1000 Gärten…
angucknwir haben eine große Bitte an euch.Wir haben täglich um die 500 Besucher auf unserer Seite. Bei den vielen Einträgern…
angucknAuch in 2025 werden im Landkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten für den Tag der offenen Gartetür gesucht.
Wer möchte mitmachen? Hier gehts zur Info und Anmeldung: Foto: Image by congerdesign from Pixabay
angucknDie ersten Ostheimer Weichseln aus dem Projekt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Rhön-Grabfeld wurden letzte Woche im Majorsgarten in…
angucknDer neue Landkreis-Bildkalender 2025 der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale steht unter dem Motto „Naturgärten in Rhön-Grabfeld“. In einer…
angucknAlte Sorten gut verwerten. Anbei ein Artikel der Mainpost vom 21.9.2024 Fotos: Image by Tom from Pixabay Image by Nicky…
angucknAnbei ein Link zum melden aller gefunden und beobachtetet Igel und Maulwürfe ein Bayern. Igel und Maulwurf melden Fotos Uwe…
angucknOstheimer WeichselKonzept zur Aktion 2024 / 2025 EinführungDie einst sehr bedeutungsvolle Sauerkirschsorte „Ostheimer Weichsel“ ist heute nur noch vereinzelt in…
angucknBisher wurden 7 Gärten im Landkreis Rhön-Grabfeld nach den Bayern einheitlichen Vorgaben begutachtet und ausgezeichnet. Diese befinden sich aktuell in…
angucknZählt mit vom 9. bis 12 Mai 2024 Näher infos zum Thema gibt es hier. LBV Unterlagen Foto Uwe Steigemann
angucknAb sofort können zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei in Bad Neustadt Pflanzensamen getauscht werden. Weiter Infos gibt es auf der…
angucknSaal an der Saale bei Familie Dahinten. 23 Juni 2024 von 10-17 Uhr Liebe Naturgartenfreunde, der Tag der offenen Gartentür…
angucknin 2024 Erleben Sie exklusive Events bei uns. Foto: Probstei Wechterswinkel und Pixabay
angucknAuch heuer dürfen alle Tierfreunde gerne wieder Futter an den Weihnachtsfutterbaum am Biotop in Heustreu hängen. Für größere Mengen steht…
angucknWünschenswertes zum Thema Verbund von Naturgärten und Biotope in unserer Region. (Meinung von Franz Mock und Uwe Steigemann) Als Besitzer…
angucknEs gibt jede Menge Geldpreise für die verschiedensten Projekte zu gewinnen. Hauptsache ihr tut was für die Insekten und naturnahe…
angucknEin Aufruf von Natur im Garten Deutschland.
angucknVom 1. Juni bis 18.Juni können alle Interessierten Anonym Teilnehmen. Die Aktion findest statt unter der Leitung von Gabriele…
angucknSamstag, 29. April von 10 bis 14 Uhr Infos zur Pflanzenbörse. Freiland Museum Fladungen Mit dabei sind auch Georg Hansul…
angucknAm 12. bis 14. Mai 2023 Wer mitmachen möchte, hier gibt es weitere Infos und den Meldebogen. Höckerschwan Distelfink Trauerschnäpper
angucknEinladung zur Teilnahme am European Award for Ecological Gardening 2023 Liebe NATUR im GARTEN Freundinnen und Freunde 2023 wird er…
angucknSolitärbaumaktion bis 15.07.2023 im Landkreis Rhön Grabfeld Der Bund Naturschutz und die Agrokraft bzw. der BBV haben die Aktion Solitärbäume…
anguckn