Sonnenlicht als Naturereignis?

Die Eigentümer einer Erdgeschosswohnung wurden immer wieder auf ihrer Terrasse und im Wohnzimmer durch reflektiertes Sonnenlicht von den Dachfenstern des Nachbarhauses geblendet. Sie klagten auf Unterlassung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (Az. 10 U 146/08). Das Gericht stellte fest, dass es sich bei den Lichtreflexionen in diesem konkreten Einzelfall keineswegs um ein von den Klägern zu duldendes Naturereignis handele. Es stützte sich dabei auf ein Sachverständigen-Gutachten. Die Blendwirkung habe, so das Gericht, ihre Ursache in der besonderen Ausgestaltung des Oberlichts am Nachbargebäude. Daher wurden die Nachbarn dazu verurteilt, die unzumutbaren Blendungen künftig durch geeignete Maßnahmen am Dachfenster zu beseitigen.

Bild von 💌🌸🌷Marion 🌷🌸💌 Wellmann auf Pixabay

… und hier gibt's noch mehr…

Liebe Besucher unserer Gartenseite!

Liebe Besucher unserer Gartenseite!

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ 2025

Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ 2025

Tag der offenen Gartentür und Naturgartentour im Landkreis Rhön Grabfeld

Tag der offenen Gartentür und Naturgartentour im Landkreis Rhön Grabfeld

Ameisen im Garten und Haus. Anbei eine grobe Bestimmung und Informationen über das Gute und Schlechte der Ameisen.

Ameisen im Garten und Haus. Anbei eine grobe Bestimmung und Informationen über das Gute und Schlechte der Ameisen.

Bastelanleitung für ein Fledermaus Mobile

Bastelanleitung für ein Fledermaus Mobile

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert