Tatsächlich werden auch bei uns in der Region Landkreis Rhön Grabfeld in einigen Bereichen bei Luca Linsen angebaut. Diese sind natürlich über Regionalmärkte und den landwirtschaftlichen Anbau betrieben sowie in Fachgeschäften erhältlich.
Was benötigen wir an Zutaten für vier Personen?
150 g Beluga Linsen
300 g Baby Blattspinat
300 g Kirschtomaten oder ähnlich kleine Tomaten in rot oder gelb
Eine gelbe Paprikaschote
Eine reife Avocado
Eine Zwiebel
Saft einer Zitrone möglichst Bio
Gehobelt Parmesan
Zutaten für das Dressing:
Vier Esslöffel Balsamico Essig, hell oder dunkel
Zwei Esslöffel Wasser
Ein Esslöffel Honig aus der Region, nicht zu geschmacksintensiv
Ein halber Teelöffel Senf. Vorschlag grober Biersenf von Pax Bräu
Sechs Esslöffel Oliven oder Leinöl Alternativrapsöl
Salz und Pfeffer
Kommen wir nun zur Zubereitung Linsen im sie waschen und im kochendes Wasser geben. 25 Minuten bis fest garen. Den Blattspinat waschen und trocknen eventuell auch ab schleudern die Tomaten waschen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Paprika waschen, putzen und in Rauten schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Linsen abgießen und abtropfen lassen.
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch schälen und würfeln. Alternativ kleine Portionen mit dem Löffel abstechen mit Zitronensaft beträufeln.
Essig, Wasser, Honig und Senf zu den Zwiebeln geben und nach und nach sechs Esslöffel unseres Öl es einrühren.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermischen.
Etwas durchziehen lassen und kurz vor dem anrichten, mit gemoppten Parmesan den Salat über streuen. Danach sofort servieren, damit der Salat nicht matschig wird.
Der Nährwert für 100 g Beluga Linsen beträgt:
Brennwert, 304 kcal
Eiweiß 23,4 g
Ballaststoff 17 g
Salz, weniger als 0,017 g
Kohlenhydrate 40,6 g
Davon Zucker 1,1 g
Fett 1,5 g
Davon gesättigte Fettsäuren, 0,2 g
Nun lasst euch den Salat schmecken.
Bild von S’ren Brath von Pixabay