Es gibt eine Unmenge an verschiedensten Kompostmöglichkeiten und Kompostbehältern.
Je nach Platz gibt es größere und kleinere Kompostkisten oder Tonnen. Man kann diese auch selbst bauen, zum Beispiel aus Holzpaletten Holzplatten oder Metallgitter Platten. Es gibt aber auch aus Metall und Kunststoff jede Menge verschiedenste Kompostmöglichkeiten. Wer Platz hat, kann sich aber auch selbst eine Kompostkiste mauern, zum Beispiel mit Ziegeln oder einfach mit einer Betonwand.
Der Handel bietet hier Kompostbehälter von einem mittleren zweistelligen bis zu einem mittleren, fast hohen, dreistelligen Betrag an. Was genau das Beste ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Offene Kompost Behaarung, natürlich sehr viel länger bis zur Reifen Erde und geschlossene Kompost wie Wurmkomposter oder Thermokompost produzieren, sehr viel schneller reife Erde.
Eine schöne Beschreibung über die Kompost finden Sie auch hier:

