Vorsicht beim Rückschnitt von Bäumen

Wie stark sollte man Bäume zurückschneiden, damit sie besser austreiben? Diese Frage beschäftigte auch eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern. In diesem Fall ging es um das Beschneiden von Esskastanien, Eschen und Nussbäumen. Die Mehrheit hatte sich für einen radikalen Rückschnitt ausgesprochen – doch ein Mitglied der Wohnungseigentümergemeinschaft war anderer Meinung. Seine Begründung: Das vorgesehene Zurechtstutzen sei völlig übertrieben und verstoße sogar gegen die Baumschutzsatzung. Das Amtsgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 290a C 6777/08) sah das genauso und erklärte den Beschluss der Mehrheit für ungültig. Beim Beschneiden gehe es schließlich darum, einem Baum „eine möglichst natürliche und artgerechte Entwicklung seiner Krone zu ermöglichen“

… und hier gibt's noch mehr…

Liebe Besucher unserer Gartenseite!

Liebe Besucher unserer Gartenseite!

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Rhöner Biosphärentage in Mellrichstadt

Rhöner Biosphärentage in Mellrichstadt

Neuigkeiten für Bad Neustadt und den Landkreis

Neuigkeiten für Bad Neustadt und den Landkreis

Süßkraut Stevia (Stevia rebaudiana) im Garten selbst anbauen, pflegen und ernten.

Süßkraut Stevia (Stevia rebaudiana) im Garten selbst anbauen, pflegen und ernten.

Ziergräser für den Garten

Ziergräser für den Garten

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert