Klimawandel und Wasserverfügbarkeit: Aufzeichnung des Vortrags zu Ergebnissen des Projekts „KlimaRhön“ online anschauen

In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ haben Prof. Dr. Birgit Blättel-Mink und Laura Müller von der Goethe-Universität Frankfurt Ergebnisse aus dem transdisziplinären Forschungsprojekt „KlimaRhön“ vorgestellt, das nun kurz vor dem Abschluss steht. Zu der Veranstaltung Anfang Juli 2023 hatte die Bayerische Verwaltung des UNESCO- Biosphärenreservats Rhön eingeladen. Die Aufzeichnung des Vortrags kann man sich ab sofort online anschauen.

Die Untersuchungsergebnisse gibt es hier:

Foto: Uwe Steigemann

Ein passender Beitrag dazu von Franz Mock findet ihr auch hier

… und hier gibt's noch mehr…

Neuigkeiten für Bad Neustadt und den Landkreis

Neuigkeiten für Bad Neustadt und den Landkreis

Ziergräser für den Garten

Ziergräser für den Garten

Der richtige Obstbaumschnitt

Der richtige Obstbaumschnitt

Warum keimen meine Samen nicht?

Warum keimen meine Samen nicht?