Der Regenwurm ein wertvoller Helfer unserer Gärten.

„Der liebe Gott weiß, wie man fruchtbare Erde macht, und er hat sein Geheimnis den Regenwürmern anvertraut.“.. Wie mein Opa schon sagte.

Regenwürmer sind nicht darauf angewiesen das organisches Material verrottet, sondern sie greifen aktiv nach Blättern und ziehen sie in die Erde, um sie dort umzusetzen.
Wurmhumus ist wertvoller als jede Art von Erde, denn er enthält konzentriert alle Nährstoffe, die Pflanzen für ihr Wachstum benötigen.
Mengenmäßig produziert der Regenwurm täglich etwa die Hälfte seines Körpergewichts an Humus.
Und auch sonst sind die kleinen Kerle Gold wert.

Durch ihre grabende Tätigkeit lockern sie den Boden auf, vermischen ihn, reichern ihn mit ihrem Wurmhumus an und verbessern so die gesamte Bodenstruktur.

Der hohe Tongehalt der Regenwurmexkremente trägt dazu bei, dass der Boden Wasser besser speichern und bei Bedarf abgeben kann.

Eigentlich mag der Regenwurm lockere Böden, doch er ist auch in verdichteten Böden zu finden, sofern ausreichend organisches Material als Nahrung vorhanden ist. Diese Böden lockert er sogar tiefgründig auf, mischt sie und löst so die Verdichtungen allmählich und vor allem nachhaltig auf, was die mechanische Bearbeitung durch den Menschen nur vorübergehend schaffen kann.

Durch die Regenwurmgänge wird der Boden besser belüftet. Regenwasser kann schneller in den Boden eindringen, sogar staunasse Bereiche im Garten lösen sich durch aktive Regenwurmtätigkeit allmählich auf und werden wieder durchlässig.

Pflanzen nutzen die Röhrensysteme der Regenwürmer gerne für ihre Wurzeln: Sie sind ausgekleidet mit nährstoffreichem Kot, die Wurzeln können in den Gängen ohne Widerstände wachsen und werden gut mit Wasser und Sauerstoff versorgt.

Text Netzfund Infos von Jedermann für Jedermann

Fotos: Uwe Steigemann, Bild von gugacurado aus Pixabay,

… und hier gibt's noch mehr…

Die Brutzeit beginnt und die Vögel suchen sich fleißig Nistmaterial.

Die Brutzeit beginnt und die Vögel suchen sich fleißig Nistmaterial.

Ameisen im Garten und Haus. Anbei eine grobe Bestimmung und Informationen über das Gute und Schlechte der Ameisen.

Ameisen im Garten und Haus. Anbei eine grobe Bestimmung und Informationen über das Gute und Schlechte der Ameisen.

Bastelanleitung für ein Fledermaus Mobile

Bastelanleitung für ein Fledermaus Mobile

Ist Efeu an und um die Baum schlecht für den Baum?

Ist Efeu an und um die Baum schlecht für den Baum?