Geruchsbelästigung durch Komposthaufen

Grundsätzlich darf jeder in seinem Garten einen Komposthaufen anlegen. Wer den Kompost im eigenen Beet ausbringt, spart dabei bares Geld. Denn es müssen weniger Mineraldünger und Blumenerde gekauft werden. Die meisten Bundesländer haben besondere Regelungen über die Entsorgung von Küchen- und Gartenabfällen getroffen. Diese besagen, wie ein Komposthaufen bezüglich Belüftung, Feuchtigkeitsgrad oder Art der Abfälle richtig anzulegen ist. Der Haufen darf nicht übermäßig stinken und sollte kein Ungeziefer und keine Ratten anlocken. Deshalb dürfen auch keine Essensreste auf dem Kompost entsorgt werden, sondern nur Gartenabfälle.

… und hier gibt's noch mehr…

2025 Sparkassenkalender „Naturgärten in Rhön-Grabfeld“

2025 Sparkassenkalender „Naturgärten in Rhön-Grabfeld“

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Seite zum Bestimmen von Sämereien aller Art.

Informationen der bayerischen Naturschutzakademie zum Thema Wildbienen kontra Honigbienen.

Informationen der bayerischen Naturschutzakademie zum Thema Wildbienen kontra Honigbienen.

Auch in 2025 werden im Ladkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten für den Tag der offenen Gartetür gesucht.

Auch in 2025 werden im Ladkreis Rhön Grabfeld wieder Gärten für den Tag der offenen Gartetür gesucht.

Nistkasten Kontrolle wie geht das richtig? Und wann werden die Kisten kontrolliert und gereinigt?

Nistkasten Kontrolle wie geht das richtig? Und wann werden die Kisten kontrolliert und gereinigt?

Natur des Jahres 2025

Natur des Jahres 2025