Bestimmungshilfe für Käferlarven, Engerlinge im Garten.
Unterscheidungshilfe für Engerlinge im Gartenboden:
Nicht alle im Garten gefundenen Engerlinge sind Schädlinge. Einige stehen sogar unter Naturschutz und dsürfen gar nicht getötet oder der Lebensraum gestört werden.
Alle hier aufgeführten Engerlingslarven der Käfer leben unterirdisch.
Käferart: | Käfergröße | Larvengröße | Flugzeit | Zyklus Larve | Nahrung Larve | Sonstiges |
Maikäfer: | 3-3,5cm | 25 mm-35 mm | April-Mai | 3-4 Jahre | Wurzeln, Löwenzahn, Gras, Nutz und Zierpflanzen | sehr selten geworden |
Junikäfer: | 1,4-1,8cm | 20-30 mm | Juni-Juli | 2-3 Jahre | Wurzelfraß an Wiese, Nutz und Zierpflanzen | sehr selten geworden |
Gartenlaubkäfer: | ca. 1cm | ca-20 mm | Mai-Juni | 1 Jahr | Wurzelfraß an Wiese | |
Rosenkäfer/Trauerrosenkäfer: | 1,5-2cm | 30-40 mm | April-September | 2-3 Jahre | Frisst totes Organisches Material wie Holz oder Stauden | geschützt |
Dickmalrüssler: | 1-1,5 cm | ca.10 mm | Mai-Oktober | 1 Jahr | Wurzelfraß an Nutz und Zierpflanzen, Nicht am Rasen | |
Nashornkäfer: | 3-4cm | 80-120 mm | April-Oktober | 3-5 Jahre | Totholz, Mulm , Hackschnitzel | geschützt |
Hirschkäfer: | bis 9cm | bis 100mm teils leicht blauer Hinterlaib | April-September | 3-8 Jahre | Mulm, Eichestubben, | geschützt |
Balkenschröter | bis 3cm | 20-58mm | Mulm Totholz | geschützt |
















Fotos:Bild von Kathy Büscher von Pixabay; Uwe Steigemann; flickr Maikäfer-Engerling NGIDn1711025926; flickr Torsten Hunger, Hirschkäfer Bild von Lubos Houska von Pixabay; Nashornkäfer (c) Beatrice Jeschke; Nashornkäfer Engerling Flickr Melanie Wagner; Junikäfer Bild von Melani Marfeld von Pixabay; Gartenlaubkäfer Bild von Stefan Keller von Pixabay; Engerling Junikäfer Bild von Petra Göschel von Pixabay; Engerling Gartenlaubkäfer Flickr ohne Autor; Dickmalrüssler Bild von ivabalk von Pixabay; Flikr Balkenschröter Tilmann Adler; Image by Petra Göschel from Pixabay